1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. technische Daten wie Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
2. Hosting
Hosting mit SEO Lausitz
Wir hosten unsere Website bei Internetagentur SEO Lausitz, Rietschelstr. 6, 02727 Ebersbach-Neugersdorf
Die Verwendung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Auftragsverarbeitung
Wir haben einen AV-Vertrag mit SEO Lausitz abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass personenbezogene Daten unserer Websitebesucher nur nach Weisung und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Öz Urfa – Restaurant, Cafe & Bar
Inhaber: Müslüm Günneri
Nicolaistraße 5
02708 Löbau
Telefon: 03585 4557155
E-Mail: info@doener-loebau.de
Website: https://doener-loebau.de
Speicherdauer
Personenbezogene Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben jederzeit das Recht, aus besonderen Gründen gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Ihre Daten für Direktwerbung genutzt werden, können Sie dem jederzeit widersprechen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um vertrauliche Inhalte (z. B. Kontaktanfragen) zu schützen.
Auskunft, Löschung, Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung
Sie können in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. bei Prüfung, Unrechtmäßigkeit oder Widerspruch).
4. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, Hostname, Uhrzeit und IP-Adresse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Kontaktformular
Die von Ihnen übermittelten Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie zur Löschung auffordern.
Anfrage per E-Mail oder Telefon
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung gespeichert. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f DSGVO.
5. Analyse-Tools und Werbung
Matomo (ehemals Piwik)
Diese Website nutzt Matomo (Open Source). – Alle Daten werden auf unserem eigenen Server gespeichert. – Die IP-Adresse wird anonymisiert. – Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
IP-Anonymisierung
Ihre IP-Adresse wird vor der Analyse gekürzt und ist nicht mehr eindeutig zuordenbar.
Hosting von Matomo
Matomo wird ausschließlich auf unseren eigenen Servern betrieben. Daten werden nicht weitergegeben.